Das Kinderzimmer als Rückzugsort

Das Kinderzimmer als Rückzugsort

Spielen, lernen, entspannen und schlafen – all das passiert im Kinderzimmer. Damit sich Kinder darin maximal wohlfühlen, kommt es nicht nur auf funktionale Elemente, sondern auch auf eine gemütliche Atmosphäre an. Hier ein paar Tipps, wie sich das Kinderzimmer als perfekter Rückzugsort gestalten lässt.
Kinderzimmer_wohlfühlen

Ein gemütliches Kinderzimmer in jedem Alter

Das Kinderzimmer ist für den Nachwuchs sehr wichtig. Entsprechend sorgfältig und liebevoll sollte es eingerichtet und dekoriert werden. Am besten binden Eltern ihr Kind in den Gestaltungsprozess mit ein – sei es durch eigene Bilder, das Aussuchen von Textilien oder beim Einräumen. An den Wänden sind triste Farben wie Weiß oder Grau für ein Kinderzimmer ungeeignet. Vielmehr sind es leuchtende oder helle Farben wie Grün, Blau oder Gelb, die das Zimmer wohnlicher machen und kleine Räume bzw. bei wenig Tageslichteinfall auch größer und heller wirken lassen. Zusätzlich eignen sich kleine Nachtlichter, Deckenlampen und Tischlampen im kindgerechten Design für mehr Gemütlichkeit. Damit Spielzeug nach einem anstrengenden Tag schnell verschwindet, lohnt sich die Investition in durchdachte Regale und Kisten, die sich leicht verstauen lassen.

Schlafen, lesen und kuscheln

Das Bett ist ein wichtiger Bestandteil im Kinderzimmer und sollte optisch und funktional zur Altersstufe passen. Ob Kleinkindbett mit Rausfallschutz, Hausbett für mehr Geborgenheit oder cooles Hochbett für Jugendliche mit darunter liegendem Platz für Sofa und Schreibtisch – für jedes Kind gibt es die passende Lösung. Ist das Bett besonders gemütlich und kuschelig gestaltet, lädt es nicht nur zum Schlafen ein, sondern auch zum Lesen und Kuscheln mit den Eltern und Geschwistern.

Tipp: Kuschelhöhlen, Tipis und gemütliche Sitzsäcke bieten noch mehr Rückzugsmöglichkeiten im Kinderzimmer.

Spielecke, Schreibtisch und viel Stauraum

Neben dem Bett brauchen Kinder vor allem Platz zum Spielen. Eine multifunktional eingerichtete Spielecke mit viel Stauraum für das Spielzeug ist dafür ideal. Hier sind ein Spielteppich, ein Basteltisch und Kletterelemente perfekt. Ältere Kinder benötigen außerdem noch einen höhenverstellbaren Schreibtisch und Stuhl für konzentriertes Arbeiten (z. B. für Hausaufgaben und Co.). Bücher, Stifte und Schulmaterial sollten hier einen festen Platz haben.


Foto: pexels.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.